Gemeinde Eggstedt

Gemeinde Eggstedt

Unser Dorf im Internet

Schriftgröße ändern
wappenklein-png

Gemeinde Eggstedt

Jahreshauptversammlung 2025 Heimat- und Kulturverein

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins begrüßte der 1. Vorsitzende Lothar Mohr 25 Mitglieder. Traditionell startete die Versammlung mit einer leckeren Gulaschsuppe, bevor der Rückblick auf das vergangene Jahr begann.

Lothar berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024. Beim jährlichen Museumsputz wurde das Museum auf Vordermann gebracht, während eine separate Aktion die Schilder Schönes Dorf wieder instand setzte. Weniger erfolgreich verlief die Aktion Offenes Museum am Konfirmationstag – leider blieb das Museum an diesem Tag ohne Besucher. Dafür erfreuten sich andere Veranstaltungen wie das Erntedankfest, das Ringreiten und der Lebendige Adventskalender, den der Verein mit organisiert, großer Beliebtheit.

Besonders gut kam auch die Dithmarschentour per Bus an. Viele Teilnehmer hoffen auf eine Wiederholung in den kommenden Jahren.

Neben den öffentlichen Veranstaltungen übernimmt der Verein auch zahlreiche Aufgaben, die oft im Verborgenen bleiben. Dazu gehören nicht nur das Binden und Aufhängen der Kränze an der Kreuzung Hauptstraße / Am Sportplatz / Süderstraße und die Pflege der Gedenksteine im Bereich des Denkmals, sondern auch die Instandhaltung der Aussichtsplattform sowie der Steine zur Kennzeichnung der Wanderwege.

Im Anschluss an den Jahresbericht stellte Kassenwart Bernd Büsch den Finanzbericht vor. Die umsichtige Haushaltsführung der letzten Jahre zahlte sich nun aus, denn das Museum hatte mit einem Holzwurmbefall zu kämpfen. Um die wertvollen Ausstellungsstücke zu erhalten, mussten zahlreiche Holzteile begast werden – eine kostspielige, aber notwendige Maßnahme.

Die diesjährigen Wahlen verliefen ohne Überraschungen: Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Einzige Ausnahme war Beisitzer Martin Fritz, der sein Amt aus Altersgründen niederlegte. Leider konnte kein Nachfolger gefunden werden.

Darüber hinaus gab Lothar bekannt, dass er als Vereinsvorsitzender sowie Renate als Schriftführerin aus Altersgründen nur noch für die nächsten beiden Jahre zur Verfügung stehen. Die Mitglieder sind aufgerufen, sich Gedanken über mögliche Nachfolger zu machen, um den Fortbestand des Vereins auch über diese Zeit hinaus zu sichern.

Ein Blick auf das kommende Jahr durfte nicht fehlen: Die erste Aktion 2025 wird der Museumsputz am 8. März sein. Wer nicht am zeitgleich stattfindenden Umwelttag teilnimmt, ist herzlich eingeladen, beim Frühjahrsputz im Museum mitzuhelfen. Zudem werden bewährte Veranstaltungen wie das Ringreiten, das Erntedankfest und der Lebendige Adventskalender auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen geplant, die rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Bürgermeister Stefan Kiehl überbrachte die Grüße der Gemeinde, dankte dem Verein für die geleistete Arbeit und gratulierte den Wiedergewählten.

Zum Abschluss präsentierten Malte von Szombathely und Torben Möller ein neues digitales Angebot des Museums: Erklärvideos zu zahlreichen Exponaten. Besucher können die Videos direkt im Museum über ein bereitgestelltes Tablet abrufen oder per QR-Code auf ihrem eigenen Smartphone oder Tablet ansehen. Damit geht das Museum einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet eine zeitgemäße Möglichkeit, sich über die Ausstellungsstücke zu informieren.

 

This function has been disabled for Gemeinde Eggstedt.

Nach oben scrollen