Der Umwelt- und Kulturausschuss der Gemeinde hat den Umwelttag ins Leben gerufen und sorgfältig organisiert. Dank guter Vorbereitung waren Mülltüten, Handschuhe und Treckergespanne ausreichend vorhanden.
Auch das Frühlingswetter spielte mit, sodass alle motiviert ans Werk gingen, um Eggstedt von Unrat zu befreien. Rund 35 Teilnehmer beteiligten sich und säuberten verschiedene Wege. Besonders ins Auge fiel eine illegale Müllentsorgung auf dem Gemeindegebiet – eine Aktion, die viele zum Nachdenken brachte.
Auch der Düngerschuppen wurde aufgeräumt. Über Jahre hatte sich dort einiges angesammelt, das nun entsorgt wurde. Jetzt ist wieder mehr Platz vorhanden.
Parallel dazu führte der Heimat- und Kulturverein den Museumsputz durch. Nach einem gemeinsamen Frühstück machten sich zahlreiche Helfer ans Werk, um die Ausstellungsstücke zu reinigen und das Museum auf Vordermann zu bringen – eine wichtige Aktion, um es für Besucher ansprechend zu gestalten.
Ein weiteres Team kümmerte sich um die Reinigung der Straßen- und Verkehrsschilder. Viele waren stark verschmutzt, doch nun glänzen sie wieder. Dabei wurde deutlich, wie viele Schilder es in Eggstedt tatsächlich gibt.
Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer in der Begegnungsstätte eine leckere Gulaschsuppe – ein gelungener Abschluss für einen erfolgreichen Tag.
Ein herzlicher Dank an die Fotografen: Kerstin Kiehl, Stefan Kiehl, Nicole Kühl, Flo Witschel, Volker Reiz und Torben Möller.

Teilnehmer Umwelttag 2025